über mich
Mein Name ist Daniel Schaefer, ich bin 46 Jahre alt und seit meiner Kindheit in Elchingen zu Hause. Hier bin ich aufgewachsen und in Vereinen aktiv, seit ich 15 Jahre alt bin. Diese tiefe Verbundenheit zu unserer Gemeinde ist einer der Hauptgründe, warum ich mich entschlossen habe, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren.
Beruflich habe ich in den letzten Jahrzehnten vielfältige Erfahrungen gesammelt – von meiner Ausbildung als Verwaltungsbeamter bei der Stadt Ulm über viele Jahre im Pflegeheim ‘Haus Tobit’ und im Studierendensekretariat der Universität Ulm bis hin zu meiner heutigen Tätigkeit als Stellvertretender Abteilungsleiter und Leiter der Kommunalen Verkehrsüberwachung der Stadt Neu-Ulm. Dabei habe ich gelernt, Verantwortung zu übernehmen, Menschen zusammenzubringen und Lösungen zu finden – Eigenschaften, die auch für die Führung einer Gemeinde entscheidend sind.
Seit vielen Jahren engagiere ich mich ehrenamtlich: in Vereinen, bei Veranstaltungen und dort, wo in unserer Gemeinschaft Unterstützung gebraucht wird. Gerade dieser direkte Kontakt mit Menschen hat mir gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt, gegenseitige Hilfe und Verlässlichkeit sind.
Meine Motivation für die Kandidatur ist klar: Ich möchte, dass Elchingen eine Gemeinde bleibt, in der sich alle Generationen wohlfühlen – ob junge Familien, Senioren oder die vielen Menschen, die hier arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Themen wie eine solide und transparente Finanzpolitik, gute Infrastruktur, starke Vereine und der verantwortungsvolle Umgang mit unseren Ressourcen liegen mir dabei besonders am Herzen.
Als Mensch bin ich bodenständig, bescheiden, zuverlässig und offen für Neues. In meiner Freizeit verbringe ich gern Zeit in der Natur, gehe meiner Leidenschaft für die Imkerei nach und genieße die Gemeinschaft mit Familie, Freunden und im Vereinsleben.
Für Elchingen möchte ich nicht nur Verwalter, sondern vor allem Gestalter sein – gemeinsam mit Ihnen.